Der EU-Binnenmarkt und der internationale Handel sind wichtig für Deutschland und Europa. Als Garanten für Wachstum sichern sie Wohlstand und Arbeitsplätze. Die Wertschöpfungskette wird immer komplexer und die Sicherheitskulturen variieren von Wirtschaftsraum zu Wirtschaftsraum. Produkte, die im Binnenmarkt und weltweit gehandelt werden, müssen den jeweiligen gesetzlichen und normativen Anforderungen entsprechen, also konform und insbesondere sicher sein. Doch wie lässt sich das im Rahmen des geplanten Freihandelsabkommens TTIP umsetzen?
Die VdTÜV-Position finden Sie unten zum Download.