24.02.2021 // Pressemitteilungen
Gegen höhere Grenzwerte bei Cannabiskonsum am Steuer
... Cannabiskonsum verlängert die Reaktionszeit, vermindert die Konzentrationsfähigkeit und kann Wahrnehmungsstörungen hervorrufen. Dadurch ist die Fahrtauglichkeit beeinträchtigt und das Unfallrisiko ...
#mobilität#mpu#verkehrsmedizinAblauf und Ergebnisse der MPU
... Die Medizinisch-Psychologie Untersuchung, kurz MPU, findet an einem einzigen Tag an einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) statt und setzt sich aus fünf Teilen zusammen, ...
#mpu#medical-psychological examinationSo erkennen Sie seriöse MPU-Vorbereiter
... Wer die „richtigen Antworten" auf die Fragen in der MPU trainiert oder sogar eine „Erfolg oder Geld zurück“-Garantie anbietet, handelt unseriös. Bei der MPU gibt es nämlich keine richtigen oder ...
#mpu#medical-psychological examinationMensch
... Im Verkehr gelten Regeln. Ihr wichtigstes Ziel: Menschen zu schützen. Je intensiver Verkehrsteilnehmende diese Regeln beachten und sich rücksichtsvoll verhalten, desto unwahrscheinlicher werden ...
#verkehrssicherheit#führerschein#mpu#vision zero#fahreignungMPU: Zweifel an der Fahreignung ausräumen
... Die Sicherheit aller Menschen im Verkehr hängt davon ab, wie verantwortungs- und rücksichtsvoll sich die anderen verhalten. Manchmal tauchen daran Zweifel auf. Wenn etwa der Führerschein mehrfach ...
#mpuMPU: Beratung und Vorbereitung
... Es gibt wohl nur wenige Autofahrer:innen, die ohne mulmiges Gefühl zur MPU gehen: Was passiert bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung eigentlich? Wer weiß, was einen erwartet, kann diesen ...
#mpu24.09.2020 // Pressemitteilungen
Start der Erkältungssaison: Achtung beim Autofahren unter Medikamenteneinfluss
... Mit der nasskalten Jahreszeit beginnt die Erkältungssaison: Die Nase schnieft, der Schädel dröhnt und die Menschen greifen zu Erkältungs- oder Grippemitteln. Kaum jemand bedenkt dabei, dass diese ...
#verkehrssicherheit#mpu10.06.2020 // Pressemitteilungen
VdTÜV-Umfrage: Verkehrsteilnehmende beobachten mehr Aggressivität im Straßenverkehr
... Fast ein Drittel (31 Prozent) aller Befragten hat einen starken Anstieg beobachtet, 36 Prozent einen leichten Zuwachs. Jede*r Fünfte gibt an (20 Prozent), dass sich das Aggressionslevel im ...
#verkehrssicherheit#mpu#vision zero29.01.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband fordert verpflichtende Eignungsseminare für Verkehrsgefährdende
... Der TÜV-Verband hat verpflichtende Fahreignungsseminare für Auto- und Motorradfahrende gefordert, die wegen Verkehrsverstößen bereits 6 oder 7 Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg gesammelt ...
#verkehrssicherheit#mpu24.09.2019 // Pressemitteilungen
Breite Mehrheit für Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren
... Eine breite Mehrheit der Bundesbürger befürwortet verpflichtende Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen. Fast neun von zehn Deutschen (88 Prozent) sind der Meinung, dass Alkohol-Wegfahrsperren in ...
#verkehrssicherheit#mpu#vision zero