Weiterbildungsstudie 2018 von Bitkom Research im gemeinsamen Auftrag des Digitalverbands Bitkom und des TÜV-Verbands >>>
Das nächste MeetUp mit Staatssekretär Björn Böhning (BMAS) und Anna Kaiser (Tandemploy) zum Thema Zukunft der Arbeit findet am 20. März 2019 wieder im Telefónica Basecamp statt.
Am 9. November erschien die neue Ausgabe im Handel! Die Ergebnisse haben wir am 7.11.18 auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Zur Pressemitteilung
Da die Ente über 40 Jahre hinweg produziert wurde, begleitete sie Generationen und hat besonders in den letzten Jahren eine enorme Wertsteigerung erfahren. Dank der genügsamen luftgekühlten Zweizylinder sind bei guter Pflege damals wie heute Laufleistungen jenseits der 250.000 km keine Seltenheit. Eine weitere Besonderheit der Ente ist die Revolverschaltung, bei der der Schalthebel in der Mitte unterhalb des Scheibenwischermotors aus der Spritzwand ragt. Der größte Schwachpunkt ist der sich leicht ansetzende Rost, welcher gerne durch unsachgemäße Nachschweißung, Verblendung und Verklebung versteckt wird.
Einen Vergleich der Mängelstatistik von damals gegenüber heute finden Sie im aktuellen TÜV-Klassik-Report der AutoBild Klassik (10/2018).