Weiterbildungsstudie 2018 von Bitkom Research im gemeinsamen Auftrag des Digitalverbands Bitkom und des TÜV-Verbands >>>
Das nächste MeetUp mit Staatssekretär Björn Böhning (BMAS) und Anna Kaiser (Tandemploy) zum Thema Zukunft der Arbeit findet am 20. März 2019 wieder im Telefónica Basecamp statt.
Am 9. November erschien die neue Ausgabe im Handel! Die Ergebnisse haben wir am 7.11.18 auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Zur Pressemitteilung
Die wesentliche Voraussetzung für einen funktionstüchtigen, gemeinsamen europäischen Eisenbahn-Binnenmarkt besteht im nahtlosen Zusammenwachsen der europäischen Anforderungen, der Vermeidung von nationalen Besonderheiten und einem vereinheitlichten, transparenten
europäischen Zulassungsprozess.
Die TÜV-Gesellschaften als kompetente Stellen, mit ihren weltweit rund 1000 Miarbeitern in der Bahntechnik, übernehmen in den Bereichen Bewertung, Zertifizierung, Testverfahren, Technikbetreuung und Weiterbildung Komplettdienstleistungen für ihre Kunden in nahezu allen EU-Mitgliedstatten.
Die Bestätigung der Unabhängigkeit und der Kompetenz einer Benannten Stelle, Prüfstelle und Zertifizierungsstelle erfolgt in der Regel über die jeweilige nationale Akkreditierungsstelle als hoheitliche Aufgabe. Die Benennung und Überwachung der Benannten Stellen führen die zuständigen Behörden der EU-Mitgliedsstaaten durch.