Für Oldtimerfans ist die „30“ eine magische Zahl: So alt muss ein Fahrzeug seit seiner ersten Zulassung sein, um in Deutschland offiziell als Oldtimer zu gelten. Im Jahr 1989 sind unter anderem die Roadster Mercedes-Benz SL (R129) und Mazda MX-5 oder das Sportcoupé Opel Calibra auf den Markt gekommen. Der TÜV-Verband hat alte „TÜV-Reporte“ ausgewertet und sich einige interessante Modelle genauer angeschaut.
In den 1960er Jahren wurde der Wunsch nach einem praktischen Fahrzeug für die ganze Familie laut, das trotzdem Individualität, Design und Sportlichkeit verkörpern sollte. Daraufhin entwickelte Ford ein Auto, das folgende Kriterien erfüllte: Sportliche Karosserie im Stile eines Sportcoupés, komfortables Interieur mit Platz für vier Erwachsene und ein erschwinglicher Verkaufspreis.