TÜV-Agenda für Vertrauen und Sicherheit in der Europäischen Union – Digitalisierung erfordert Reformen zahlreicher EU-Gesetze >>>
Multimodal, smart und digital vernetzt – das ist die Mobilität der Zukunft. Wie wir den ständig wachsenden Anforderungen an Mobilität auch künftig gerecht werden, wollen wir auf der zweiten TÜV Mobility Conference am 4. und 5. März 2020 gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren. Weitere Informationen >>>
Aktuelle Zahlen zum Stand der IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen gibt es hier >>>
„Die Hauptuntersuchung muss mit neuen Prüfkriterien für digital gesteuerte Assistenzsysteme und neuen Messungen für die Abgasuntersuchung fit für die Zukunft gemacht werden“, fordert Dr. Joachim Bühler auf der Pressekonferenz zum neuen TÜV-Report. Zur Pressemitteilung >>>
An der Spitze des TÜV-Verbandes stehen: |
|
|
Dr.-Ing. Michael Fübi (Vorsitzender des Präsidiums) TÜV Rheinland AG Vorsitzender des Vorstands der TÜV Rheinland AG Am Grauen Stein 51105 Köln Tel. +49 221 806-0 www.tuv.com/de/ |
|
Dr. Dirk Stenkamp (Stellv. Vorsitzender des Präsidiums) TÜV NORD AG Vorstandsvorsitzender der TÜV NORD GROUP Am TÜV 1 30519 Hannover Tel.: +49 511 986-0 www.tuev-nord.de |
|
Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken |
![]() |
Carsten Schubert |
![]() |
Dr. Joachim Bühler (Mitglied des Präsidiums) VdTÜV e.V. Geschäftsführer des VdTÜV e.V. Friedrichstraße 136 10117 Berlin Tel.: +49 30 760095-310 Fax: +49 30 760095-311 www.vdtuev.de |