Berlin, 12. März 2010. Eine besondere Auszeichnung erhielten die TÜV-Unternehmen in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift "auto motor und sport": Zum vierten Mal in Folge kürten die Leser in einer Umfrage TÜV zur besten Marke im Bereich der Fahrzeugprüfungen.
"Das uns entgegengebrachte Vertrauen zeigt, dass die Marke „TÜV“ in der Bevölkerung ein hohes Ansehen genießt", kommentierte Dr. Klaus Brüggemann, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des VdTÜV, das Umfrageergebnis. "Dieses Ansehen haben sich die TÜV-Unternehmen durch ihre hohe Kompetenz, Verlässlichkeit und Qualität erworben." Dr. Brüggemann dankte den Lesern der "auto motor und sport“ für das Vertrauen in die Marke TÜV. "Die Kunden wissen genau, dass es eine TÜV-Prüfung nur beim TÜV gibt", so Dr. Brüggemann. "Bei Sicherheit und Umweltschutz geht man keine Kompromisse ein.“
Die TÜV betreiben in Deutschland über 900 Servicestationen und sind Partner in über 40.000 Werkstätten. Sie nehmen jährlich rund 10 Millionen Hauptuntersuchungen ab. Darüber hinaus genießen die TÜV in weiteren Bereichen der Mobilitätssicherung, Anlagensicherheit, Produkt- und Dienstleistungszertifizierung sowie des Umweltschutzes weltweit hohes Ansehen.
TÜV ist eine rechtlich umfassend geschützte Marke. Sie ist zugunsten des Verbandes der TÜV sowie der TÜV-Unternehmen im Markenregister eingetragen und darf somit ausschließlich von der TÜV NORD Gruppe, der TÜV SÜD AG, der TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, dem TÜV Saarland e.V., dem TÜV Thüringen e.V. und der TÜV Rheinland Group sowie ihren jeweiligen Tochtergesellschaften verwendet werden.
Die Umfrage der Zeitschrift "auto motor und sport" fand Ende 2009 statt. Die Leser entscheiden dabei über Produkte und Dienstleistungen rund ums Auto. In insgesamt 28 Kategorien können sie ihre Favoriten küren. Bei zwei Dritteln der Kategorien hatte es Verschiebungen gegeben. Nicht so bei den Pkw-Prüfungen: Bereits zum vierten Mal in Folge gewann inzwischen die Marke TÜV den ersten Platz.