Der Passat ist ein Auto für Individualisten, der nicht unbedingt durch sein attraktives Äußeres, aber sehr wohl mit seiner soliden Fahrleistung überzeugen kann. Neben dem Passat 32B war die Kombivariante, der Passat Variant, besonders populär sowie die besser ausgestattete Stufenheckvariante Santana. Im Frühjahr 1988 wurde der Passat B2 in Deutschland dann von der neuen Generation des Passat B3 abgelöst.
Heute ist der 32B eine wahre Seltenheit auf deutschen Straßen – Wer aber das Glück hat, nochmal eine Runde mit ihm drehen zu können, versteht warum das Auto in den 80ern so beliebt war. Dank seiner Robustheit und der verlässlichen Ausstattung fliegen dem 32B nach wie vor die Herzen der Oldtimer-Liebhaber zu.
Einen Vergleich der Mängelstatistik von damals gegenüber heute finden Sie im aktuellen TÜV-Klassik-Report der AutoBild Klassik (9/2018).