11. September 2015
Busse sind sehr sichere Verkehrsmittel. Über 80 % aller Reise- und Linienbusse bestehen die Hauptuntersuchung auf Anhieb, rund zwei Drittel sind beim TÜV sogar mängelfrei. Das geht aus dem Bus-Report hervor, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) heute in Berlin vorstellt.
22. September 2014
Eine intensive Wartung von Nutzfahrzeugen und Bussen sorgt für Verkehrssicherheit. Rund 75 Prozent der Lkw und Transporter bestehen die Hauptuntersuchung (HU) ohne Beanstandung oder mit nur leichten Mängeln. Bei Bussen sind es sogar über 80 Prozent. Dies hat eine statistische Auswertung ergeben, die der Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vorstellte. Einzig bei leichten Nutzfahrzeugen stellten die TÜV-Experten tendenziell mehr erhebliche Mängel fest, die häufig auf eine fehlende regelmäßige Wartung zurückzuführen sind. Die Ergebnisse sind im TÜV Report Nutzfahrzeuge sowie im TÜV Bus-Report veröffentlicht.
26. September 2013
Das Sicherheitsniveau von Nutzfahrzeugen und Bussen in Deutschland ist hoch. Dafür sorgt das System der unabhängigen und neutralen Hauptuntersuchung (HU). Dabei stellen die Experten große Unterschiede bei der Mängelhäufigkeit zwischen den einzelnen Gewichtsklassen sowie zwischen Nutzfahrzeugen und Bussen fest. Besonders mängelanfällig sind demnach leichte Nutzfahrzeuge und Transporter bis 7,5 Tonnen. Trotz wesentlich höherer Laufleistungen werden bei den schweren Lkw weniger Sicherheitsmängel festgestellt. Am besten schneiden Reise- und Linienbusse ab. Dies ist das Ergebnis der TÜV Nutzfahrzeug- und Busreporte, die heute in Berlin vorgestellt wurden.
14. November 2012
Fast die Hälfte der Busse in Deutschland fällt bei der Hauptuntersuchung mit Mängeln auf. Über 15 Prozent muss wegen erheblicher Mängel erst in die Werkstatt, bevor die Plakette erteilt wird. Dies geht aus den Ergebnissen des TÜV Bus-Report 2012 hervor, die der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) heute der Öffentlichkeit vorstellte.
25. Oktober 2011
An jedem siebten Fahrzeug wurden erhebliche Mängel festgestellt.
15. September 2010
Für den TÜV Bus-Report 2010/11 analysierten die Fachleute rund 50.000 Hauptuntersuchungen an Reise- und Linienbussen.
Jeder achte Bus fiel in Deutschland bei der Hauptuntersuchung mit erheblichen Mängeln auf. Über die Hälfte der geprüften Fahrzeuge kam ohne Beanstandung durch den TÜV. Verkehrsunsichere Busse waren Einzelfälle. So lauten wichtige Ergebnisse des TÜV Bus-Report 2010/11 den der Verband der TÜV (VdTÜV) heute der Öffentlichkeit vorstellte.