14. Oktober 2020
+++ Strategisches Vorgehen sollte bereits vor Impfstoff-Zulassung für Klarheit sorgen +++ Planung für flächendeckende Verteilung notwendig +++ Betriebsärzt:innen beim Impfschutz einbinden +++ VdTÜV-Umfrage: Bevölkerung bei der Frage nach einer Impfpflicht gespalten +++
26. August 2020
+++ TÜV-Zertifikat bestätigt Einhaltung hoher Standards in den Betrieben +++ Unabhängige und wiederkehrende Prüfungen leisten Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie und schaffen Vertrauen bei den Gästen +++ TÜV-Verband: Konsequente Umsetzung der Maßnahmen in der Praxis erforderlich +++
05. Juni 2020
+++ Dienstleistungen der TÜV-Unternehmen sichern Grundversorgung +++ Konformitätsbewertungen treffen verlässliche Aussagen zur Produktsicherheit +++ Flexible Bewertungsmethoden und Bewertungsgrundlagen notwendig +++
28. Mai 2020
+++ Neustart mit Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen +++ TÜV-Prüfstellen bauen bei Bedarf zusätzliche Kapazitäten auf +++ Vorübergehend je nach Region längere Wartezeiten möglich +++
20. Mai 2020
+++ Gesundheits- und Arbeitsschutz durch Maßnahmen zur Infektionsprävention sicherstellen +++ Ansteckungsgefahren bei Wiedereröffnung minimieren und Arbeitskontakte entzerren +++ Fachwissen von Expert:innen für Arbeits- und Gesundheitsschutz nutzen +++
06. Mai 2020
Die Durchführung von Fahrzeuguntersuchungen bedarf in Zeiten der Pandemie erhöhter Schutzmaßnahmen für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter. Unter Berücksichtigung der vom Robert Koch-Institut (RKI) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veröffentlichten Hygienemaßnahmen und Verhaltensempfehlungen haben sich TÜV und DEKRA gemeinsam für die Dauer der Pandemie auf Infektionsschutzmaßnahmen verständigt.
06. Mai 2020
Nach wochenlanger Pausierung laufen die Fahrerlaubnisprüfungen in Deutschland schrittweise wieder an. TÜV und DEKRA streben eine klare allgemeingültige Regelung für die praktische Prüfung an. Zum Schutz der Gesundheit von Fahrschüler:innen und Fahrlehrer:innen gilt, dass alle Beteiligten eine Mund-Nasen-Bedeckungen tragen.
04. Mai 2020
Nach den Lockerungen im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie ist es notwendig geworden, Vorkehrungen zu treffen, um das im ÖPNV eingesetzte Fahrpersonal, Fahrer*innen von Taxen und Mietwagen sowie die Fahrgäste vor einer möglichen Infektion zu schützen. Aus diesem Grund sollen in den eingesetzten Fahrzeugen Trenneinrichtungen wie Trennwände oder Trennscheiben zwischen den Insassen installiert werden, die entweder vorübergehenden Bestand haben oder fest eingebaut sind.
04. Mai 2020
Um die Gesundheit der Fahrschüler:innen, Fahrlehrer:innen und Prüfer:innen bestmöglich zu schützen, haben sich der TÜV-Verband und DEKRA mit der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) sowie der Interessensvereinigung moving auf Eckpunkte zur Wiederaufnahme des Fahrerlaubnis-Prüfbetriebs verständigt.
29. April 2020
Nach bundesweiten Einschränkungen bei der Durchführung der Theoretischen und Praktischen Fahrerlaubnisprüfung haben sich TÜV, DEKRA, BVF und moving nun auf Eckpunkte zur Wiederaufnahme des Fahrbetriebs verständigt.