Im „TÜV-Report 2019“, der am 7. November 2018 veröffentlicht wurde, ist bei der Bewertung des Renault Clio in zwei Altersgruppen ein Fehler aufgetreten, den wir hiermit korrigieren:
Grund für die falsche Bewertung ist ein Berechnungsfehler, der bei der Aufbereitung der Ergebnisse einzelner Fahrzeugtypen von Renault aufgetreten ist.
„Im Namen des TÜV-Report Teams entschuldige ich mich bei Renault Deutschland sowie den Leserinnen und Lesern für den Fehler“, sagte Hartmut Müller-Gerbes, Chefredakteur des TÜV-Reports.
Der TÜV-Report ist seit dem Jahr 1972 eine verlässliche Datenquelle, die Herstellern und Autobesitzern wichtige Informationen liefert. Damit trägt der TÜV-Report maßgeblich zur Verkehrssicherheit in Deutschland bei.
Für den TÜV-Report 2019 sind rund 8,8 Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet worden. Basis der Rankings in 5 Altersklassen sind 18 besonders relevante Mängel. Untersucht wurden in diesem Jahr 231 Fahrzeugmodelle.
Die korrigierte Typseite des Renault Clio sowie das korrigierte Gesamtranking stehen zum Download zur Verfügung.