Das EU-Safety Tested Marking bedeutet eine substantielle Verbesserung zur Idee einer "CE+"-Kennzeichnung. Ein Sicherheitszeichen, wie das GS-Zeichen ist es aber nicht. 2007 hatte der VdTÜV im Schulterschluss mit den weltweit führenden Prüforganisationen Eckpunkte formuliert, wie ein Europäisches Sicherheitszeichen konzipiert werden müsste. Darauf basierend wurden nun die Kernforderungen erneuert, die von einem Europäischen Sicherheitszeichen zwingend erfüllt sein müssen.
Das Positionspapier finden Sie unten zum Download.